Im 2024 haben wir das Netz in der Prattelerstrasse, im Gellertdreieck sowie im Abschnitt Lehenmattstrasse Nord mit dem Tiefbauamt, der BVB und IWB bis zum Nasenweg weiter ausgebaut. Die Anzahl der Hausanschlüsse konnten wir so um den Faktor 1.5 erhöhen. Wir sind stolz, dass wir alle unsere Kunden unterbruchfrei mit klimafreundlicher Wärme versorgen können.
Unsere «Fühler» haben wir bis nach Birsfelden Süd ausgestreckt: Es laufen Abklärungen, wie ein Ausbau für bestimmte Gebiete gemäss dem Energieplan Birsfelden wirtschaftlich gebaut und finanziert werden könnte. Mit dem erfreulichen Wachstum der Kundenbasis wächst auch der Leistungsbedarf. Damit wir den hohen Anteil erneuerbarer Energie auch künftig einhalten können, prüfen wir verschiedene Optionen für den Ausbau der Wärmeproduktion. Im Fokus stehen der Bau einer Holzschnitzelheizung bei der bestehenden Zentrale in der ARA und ein Bezug aus dem Fernwärmenetz von IWB.
Nun wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2025!
Ihre Wärmeverbund Lehenmatt Birs AG